04.01.2024
15 Whisky-Destillerien, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte

15 Whisky-Destillerien, die man im Jahr 2024 im Auge behalten sollte
15 Whisky-Brennereien, die 2024 großen Erfolg versprechen
Mit dem Eintritt in das Jahr 2024 ist die Welt des Whiskys voller Vorfreude auf das, was das Jahr bereithält. Ob die Wiederbelebung ikonischer Brennereien, innovative Ansätze in der Whisky-Herstellung oder das Auftauchen neuer Akteure sind, es gibt viel zu erwarten. Hier sind 20 Brennereien, die in diesem Jahr voraussichtlich einen signifikanten Einfluss auf die Whisky-Industrie haben werden:
1. Port Ellen (Schottland):
Die Wiedererweckung von Port Ellen auf der Isle of Islay ist ein bedeutsames Ereignis in der Whisky-Welt. Mit einer beträchtlichen Investition von 35 Millionen Pfund durch Diageo ist diese legendäre Brennerei darauf ausgerichtet, eine Reihe von traditionellen und experimentellen Whiskys zu produzieren, die zweifellos Enthusiasten begeistern werden.
2. GlenAllachie (Schottland):
Die Verwandlung von GlenAllachie in eine angesehene Single-Malt-Marke unter der Leitung von Billy Walker war bemerkenswert. Das erweiterte Portfolio der Brennerei und ein Besucherzentrum mit einer gut bestückten Whisky-Bar und einer Verkostungslounge machen sie zu einem lohnenswerten Reiseziel.
3. Kanosuke (Japan):
Die Kanosuke Distillery, die 2018 gegründet wurde, hat schnell Anerkennung für ihren innovativen Ansatz in der Whisky-Herstellung gefunden. Die Veröffentlichung ihres ersten Single Malts im Jahr 2021, der schottischen getorften Malz enthält und in verschiedenen Fasstypen reift, hat weitreichendes Lob erhalten.
4. Indri, Piccadily Distilleries (Indien):
Piccadily Distilleries, der größte Hersteller von Malzspirituosen in Indien, sorgt mit seinen nachhaltigen Indri Single Malt Whiskys für Aufsehen. Die getorfte Diwali Collector's Edition von 2023 erhielt internationale Anerkennung und festigte die Präsenz von Piccadily Distilleries auf der globalen Whisky-Landkarte.
5. Glenturret (Schottland):
Die historische Glenturret-Brennerei hat unter dem Besitz der Lalique Group eine Renaissance erlebt. Besonders bemerkenswert ist, dass ihr Restaurant einen renommierten Michelin-Stern erhalten hat und die Kernpalette der Whiskys revitalisiert wurde.
6. Glenfiddich (Schottland):
Glenfiddich, ein Pionier in der Whisky-Produktion mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1887 zurückreicht, beeindruckt weiterhin mit seiner breiten Auswahl an Single Malts. Bekannt für Tradition und Innovation, produziert die Brennerei konstant preisgekrönte Whiskys.
7. Port of Leith (Schottland):
Schottlands erste 'vertikale' Brennerei, Port of Leith, öffnete im Oktober ihre Türen und bietet in Edinburgh über acht Stockwerke ein einzigartiges Whiskyerlebnis. Jede Ebene ist verschiedenen Phasen des Whisky-Herstellungsprozesses gewidmet, wobei eine Bar im obersten Stockwerk einen atemberaubenden 360-Grad-Blick auf Leith und den Firth of Forth bietet.
8. Raasay (Schottland):
Die Isle of Raasay begrüßte 2017 ihre erste legale Brennerei, die von R&B Distillers eröffnet wurde. Im Jahr 2021 brachten sie ihren ersten Single Malt auf den Markt, eine Mischung aus getorften und ungetorften Spirituosen, die in verschiedenen Fasstypen gereift sind. Pläne für eine Schwesterbrennerei in Machrihanish, Campbeltown, sind in Arbeit.
9. Glenmorangie (Schottland):
In den schottischen Highlands gelegen, ist Glenmorangie für seine eleganten Single Malts bekannt. Mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1843 zurückreicht, verwendet die Brennerei ausgewählte Missouri-Eichenfässer, die einen weichen und komplexen Geschmack verleihen. Ein Besuch bei Glenmorangie verspricht Raffinesse und eine vielfältige Auswahl an Whiskys zum Genießen.
10. Castle & Key (USA):
Die Castle & Key Distillery in Kentucky haucht den historischen Gebäuden, die einst die Originalbrennerei von Colonel E. H. Taylor Jr. beherbergten, die 1887 gegründet wurde, neues Leben ein. Nach Jahren des Verfalls und der Schließung während der Prohibition belebte ein engagiertes Team unter der Leitung von Will Arvin diesen historischen Ort wieder. Ihr Restoration Rye Whiskey markierte die triumphale Rückkehr der Brennerei, gefolgt von einem Small-Batch-Straight Bourbon, dem ersten, der an diesem Ort seit über 50 Jahren destilliert wurde.
11. Kyrö (Finnland):
Die Geschichte der Kyrö Distillery begann 2012, als fünf finnische Freunde, während sie eine Sauna genossen, das Fehlen von Roggenwhisky in Finnland bedauerten. Dies führte zur Gründung einer Brennerei in einem stillgelegten Molkereigebäude in Isokyrö. Im Jahr 2020 präsentierten sie ihren ersten zu 100% finnischen Roggenwhisky. Im Jahr 2023 führte Kyrö eine neue Kernpalette von Whiskys ein, darunter getorfte, holzgeräucherte und in Sherry-Fässern gereifte Ausdrücke, die die finnische Whiskyszene um vielfältige Aromen und Stile bereicherten.
12. Starward (Australien):
Die Starward Distillery in Melbourne steht an vorderster Front der innovativen Whisky-Herstellung. Ihr einzigartiger Ansatz umfasst die Verwendung von australischer Gerste und die Reifung von Whisky in Weinfässern, was zu einem einzigartigen Aroma- und Geschmacksprofil führt. Die Modernität und Kreativität der Angebote von Starward haben ihnen einen bemerkenswerten Platz in der globalen Whisky-Landschaft eingebracht.
13. Shizuoka (Japan):
Die Shizuoka Distillery, eingebettet in Japan und gesegnet mit einem Blick auf den majestätischen Mount Fuji, ist ein aufstrebendes Unternehmen, das traditionelles Handwerk geschickt mit innovativen Techniken verbindet. Die Brennerei ist bekannt für die Produktion von erstklassigem japanischem Whisky, der sich durch einzigartige Aromen und Geschmacksrichtungen auszeichnet. Ein Besuch in dieser Brennerei bietet einen Blick in die Zukunft des japanischen Whiskys.
14. Virginia Distilling Company (USA):
Die 2011 von Dr. George G. Moore gegründete Virginia Distilling Company wird heute von seiner Familie geführt. Ihr Flaggschiff-Produkt, der amerikanische Single Malt Courage & Conviction, reift in verschiedenen Fasstypen und leitet seinen Namen von Georges Motto ab: "Habe den Mut zu deinen Überzeugungen." Darüber hinaus zeigen Einzelfassabfüllungen die Vielfalt und Tiefe der amerikanischen Single Malts.
15. Karuizawa (Japan):
Während die ursprüngliche Karuizawa Distillery vor mehr als zwei Jahrzehnten den Betrieb einstellte, lebt der Name durch die Bemühungen von zwei japanischen Unternehmen weiter. Die Karuizawa Distillery Co. und der Fachhändler dekantā haben sich zusammengeschlossen, um eine neue Brennerei in Karuizawa zu gründen, in der alle Spirituosen in Sherryfässern reifen, und so den legendären Vorgängerstil nachzuahmen. Die Produktion begann im Dezember 2022, und die Fässer werden vor Ort gereift und abgefüllt, auch für den Privatverkauf.
Diese 15 Brennereien verkörpern den Wandel und die ständige Entwicklung der Whisky-Industrie. Mit ihren einzigartigen Geschichten, innovativen Ansätzen und ihrem Qualitätsanspruch versprechen sie aufregende Entwicklungen für Whisky-Enthusiasten im Jahr 2024. Während wir ein weiteres Jahr der Whisky-Erkundung beginnen, bleiben Sie gespannt auf die Entdeckungen und Abenteuer, die in der Welt dieses geliebten Getränks auf Sie warten.